
Hintergrund

Über mich
Wenn mich Menschen fragen, wie ich Zeichnen gelernt habe, antworte ich immer, dass ich seit meiner Kindheit nicht damit aufgehört habe.
Zuerst habe ich ganz traditionell sehr viel mit verschiedenen Stiften auf Papier, später auch auf Leinwänden und anderen Untergründen gezeichnet beziehungsweise gemalt.
Über die Jahre habe ich mich immer wieder an verschiedenen Techniken und kreativen Bereichen ausprobiert und versucht, meine Ideen umzusetzen - auch abseits vom klassischen Zeichnen. So erhielten das digitale Zeichnen genauso wie auch 3D-Sculpting (ähnlich wie dreidimensionales Zeichnen), das Erstellen von Vektorgrafiken zum Beispiel für das Arbeiten mit Plotter (Schneidemaschine) und Laser oder auch die Arbeit an kleineren Animationsarbeiten Einzug. Dabei faszinierten mich besonders der technische Fortschritt und die neuen Möglichkeiten, die dieser mit sich bringt.
Trotzdem arbeite ich nach wie vor auch traditionell/ analog und freue mich ganz besonders, wenn ich auch dort im Rahmen von Veranstaltungen und Events oder anderen Angeboten die Möglichkeit habe, mich kreativ auszuleben und weiter zu entwickeln - wie zum Beispiel bei verschiedenen Straßenkunstprojekten und Kunstausstellungen. Außerdem freue ich mich, wenn ich anderen Menschen Kreativität und kreatives Gestalten näher bringen kann.
Darüber hinaus habe ich mich zur Dokumentation meiner Projekte auch in den Bereichen Videoproduktion und Content Creation/ Social Media ausprobiert, für die ich auch die notwendigen Audiofiles für beispielsweise die Hintergrundmusik selbst erstelle und produziere.



